Pokemon Rumble U
Cover: | |
---|---|
Genre: | Action-Adventure |
Entwickler: | The Pokémon Company |
Vertreiber: | Nintendo |
Plattform: | Wii U |
Spieler: | 1 – 4 |
Release: | 2013-08-15 |
Vertrieb: | Online |
USK: | freigegeben ab 6 Jahre |
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die Spielzeug-Pokémon sind zurück! Hilf Ihnen auf ihrer langen Reise zurück in den Spielzeug-Laden. Kämpfe hierbei gegen andere Pokémon und nimm sie anschließend mit auf deine Reise.
Auf dem Weg zurück zum Spielzeug-Laden werden in diversen Kämpfen viele Gegner geschlagen, hierbei bekommt der Spieler Unterstützung von drei computer-gesteuerten Pokémon. Jedes Pokémon hat eine oder zwei Attacken zur Verfügung. Durch das Sammeln von Kapseln können neue Pokémon ergattert werden, Pokédollar erlauben eine einmalige Fortsetzung des Kampfes bei einem K.O. (2000 Pokédollar), hierbei werden die KP aller vier Kämpfer erneuert.
Zudem sind während der Kämpfe per Zufall diverse hilfreiche Gegenstände verfügbar, am Ende des Kampfes wird anhand der gesammelten Kapseln, Pokédollar sowie Belohnungen die interne Rangfolge der vier Kämpfer ausgewertet.
Gegenstände
Während der Kämpfe sind per Zufallsprinzip verschiedene Gegenstände verfügbar:
- Bonbon: regeneriert KP aller Gefährten (je größer der Bonbon, desto mehr KP werden wiederhergestellt)
- Laute: alle vier Gefährten versammeln sich an einem Punkt
- Schraube: das Pokémon, dass die Schraube einsammelt wird für kurze Zeit rießig und doppelt so stark
- Staubsauger: sammelt auf einen Schlag alle auf dem Spielfeld befindlichen Gegestände ein
- Kristalle: 10 hiervon schalten die Antipp-Bombe frei
- Pokédollar: 2000 hiervon erlauben das einmalige Fortsetzen des Kampfes nach dem K.O.
- rote, gelbe und blaue (Bonus-) Kapseln: enthält ein zufälliges Pokémon, aus den im jeweiligen Kampf verfügbaren
- lila Kapsel: hiermit kann ein gegnerisches Pokémon eingefangen werden (?)
Befestigungen
In den Kämpfen gibt es verschiedene Befestigungen, die meisten feindlich.
- Burg: die Burgen gilt es – sofern im Kampf vorhanden – zu beschützen
- Rakete: Raketen beherbergen feindliche Pokémon (je nach Level kann es sein, dass die Raketen intakt bleiben müssen, um alle Belohnungen zu erhalten)
- Geschütztürme: feuern Projektile auf die Gefährten ab, die hohen Schaden zufügen können
- Strahlentürme: feuern Laser- oder Eisstrahlen auf die Gefährten die diesen schaden oder sie einfrieren
- Gift/Feuerboden: jedes Pokémon, dass auf diesem Boden steht erhält kontinuierlich Schaden, bis es ihn verlässt
- besondere Böden: die Pokémon können nur mit stark verlangsamter Geschwindigkeit darüber laufen (es sei denn, der Typ des Pokémons entsprich dem des Bodens)
- Magnete: ziehen die Pokémon an (zumeist auf Gift- oder besondere Böden oder auf Horden von Gegenern)
Belohnungen
Am Ende der Kämpfe können diverse Belohnungen erworben werden:
- rote Kapsel gesammelt: 10 Pokédollar
- gelbe Kapsel gesammelt: 20 Pokédollar
- blaue (Bonus-) Kapsel gesammelt: 30 Pokédollar
- Zuerst ausgeteilt: als erster dem Gegener Schaden zugefügt (50 Pokédollar)
- Zuerst eingesteckt: als erster vom Gegner Schaden erhalten (50 Pokédollar)
- Ausweichkünster: den gegnerischen Angriffen besonders oft ausgewichen (50 Pokédollar)
- Meiste Gegner besiegt (50 Pokédollar)
- Unbeschadet: keinen Schaden abbekommen (100 Pokédollar)
- Boss K.O. geschlagen (100 Pokédollar)
- Pokédollar durch antippen: jeder Pokédollar, der durch antippen des Wii-U-GamePads ergattert wurde wird verdoppelt
Arenen
Gekämpft wird in verschiedenen Arenen in Massenkämpfen. Neben der Kampfauswahl gibt es drei Piktogramme:
- roter Haken: Kampf gemeistert.
- Pokéball: Alle in diesem Kampf verfügbaren Pokémon ergattert.
- goldene Krone: alle Herausforderungen gemeistert.
Im rechten oberen Eck erscheint die Anzahl der verschiedenen gefangenen und fangbaren Pokémon-Arten eines Kampfes, die Bestzeit eines Kampfes, sowie die höchste Serie von besiegten Gegner. Bewältigt man alle Herausforderungen eines Kampfes erhält man eine Bonus-Kapsel mit einem besonders starken/seltenen Pokémon.
Glitzervergnügungspark
Arena | Kampf | Boss-Gegner | Stärke | Herausforderungen |
---|---|---|---|---|
Tor der Träume | Kampf am Ufer | Keldeo | 100 |
|
Tor der Träume | Feuertanz | Glurak | 150 |
|
Dschungelbereich | Serpiroyal-Dschungel | Serpiroyal | 200 |
|
Dschungelbereich | Gefährliche Raketen! | Luxtra | 250 |
|
Dschungelbereich | Im Notfall antippen! | Brutalanda | 300 |
|
Wunderbereich | Groß! Riesig! Gigantisch! | Victini | 340 |
|
Wunderbereich | Pokémon ohne Ende! | Aeropteryx | 360 |
|
Wunderbereich | Rummelplatz der Geister | Skelabra | 400 |
|
Abenteuerbereich | Zuckerwatte bitte! | Altaria | 320 |
|
Abenteuerbereich | Gegner stehen Schlange | Groudon | 340 |
|
Abenteuerbereich | Ich sauge euch weg! | Chelterrar | 360 |
|
Himmelblaupark
Arena | Kampf | Boss-Gegner | Stärke | Herausforderungen |
---|---|---|---|---|
Wasserhügel | Regenbogenpark | Manaphy | 400 |
|
Wasserhügel | Heiiiß! Feuerböden! | Tornupto | 500 |
|
Wasserhügel | Karpadorfalle | Garados | 500 |
|
Platz der Schelme | Planschen im Wasser | Samurzel | 550 |
|
Platz der Schelme | Pokémon-Versammlung | Mauzi | 600 |
|
Platz der Schelme | Dusselgurr sagt die Zeit an | Walraisa | 650 |
|
Blumengarten | Mondbergfest | Pixi | 700 |
|
Blumengarten | Wächter des Gartens | Zwirrlicht | 750 |
|
Blumengarten | Garten am Ende der Zeit | Celebi | 800 |
|
NFC-Figuren
In Japan und den USA gibt es NFC-Figuren in Pokébällen. Verbindet man die Figure mit dem NFC-Chip des Wii-U-GamePads erhält man das entsprechende Pokémon im Spiel. Welches Pokémon man beim Kauf eines Pokéballs erhält ist Zufall und nicht beinflussbar. In Japan gibt es mittlerweile bereits drei Serien der NFC-Figuren.
Ob und wann die Figuren nach Europa kommen ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Passwörter
Mittels Passwörtern können neue, spezielle Pokémon freigeschaltet werden. Passwörter werden über Nintendos Twitter-Account oder das Miiverse veröffentlicht und können über den Punkt "Passwort" im Hauptmenü des Spiels eingegeben werden.
Passwörter und Details der Pokémon