WBFS-Manager
- Dateiformate
- Tools
- Patcher
Ein WBFS-Manager hilf beim Verwalten (Erstellen, Kopieren, ... ) von WBFS-Dateien und WBFS-Partitionen. Gerade für WBFS-Partitionen sind WBFS-Manager unentbehrlich, weil kein Betriebssystem diese Partitions-Art unterstützt.
WBFS Manager 3.0
Der WBFS Manager 3.0 ist der klassische WBFS-Manager schlechthin für Windows. Er wurde im April 2009 erstellt, basiert auf LIBWBFS und wird noch sehr häufig eingesetzt, kann aber nicht mit WBFS-Dateien umgehen.
Anfang 2010 wurden viele und zum Teil schwerwiegende Fehler in der LIBWBFS gefunden. Da sich diese Fehler auch an den WBFS Manager 3.0 vererbt wurden, kann man von der Nutzung des Programmes nur abraten. Daher gibt es hier auch keine weiterführenden Links.
Wii Backup Manager
Der Wii Backup Manager (kurz: WBM) von fig2k4 ist ein moderner WBFS-Manager für Windows mit graphischer Oberfläche. Die Entwicklung wurde 2012 eingestellt.
→ Offizielle Homepage
→ GBAtemp: Wii Backup Manager for Windows
Wiimms ISO Tools
Wiimms ISO Tools sind Kommandozeilen-Tools, also ohne graphische Oberfläche. Sie gelten als die mächtigsten Werkzeuge für WBFS-Dateien und WBFS-Partitionen im speziellen und Wii-Images im allgemeinen. So werden verschiedenen Kommandos zum Verifizieren und Reparieren von WBFS-Partitionen und Wii-Images angeboten.
Wii Backup Fusion
Wii Backup Fusion ist eine GUI (Graphische Benutzeroberfläche) für Wiimms ISO Tools. Sie basiert auf QT, einer C++ Bibliothek, und läuft unter Windows, Linux und Mac.
→ Offizielle Homepage
→ Download bei Wii-Homebrew
Witgui
Witgui ist eine junge GUI (Graphische Benutzeroberfläche) für Wiimms ISO Tools, die ausschließlich auf Macs läuft.